Sprechzeiten
vormittags
Mo, Di, Do
von 07:30 bis 12:00 Uhr
Mi, Fr
von 07:30 bis 13:00 Uhr
nachmittags
Mo, Di 14:00 bis 17:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:00 Uhr
Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter:
04321 - 555 333
Brustschmerzen
Schmerzen in der Brust können eine Vielzahl von Ursachen haben. Eine hiervon kann eine Erkrankung der Herzkranzgefäße (Koronare Herzerkrankung) sein. Dabei treten die Schmerzen häufig in Verbindung mit körperlicher Tätigkeit (Treppensteigen, Radfahren), in Kälte oder nach dem Essen auf und können in andere Körperteile ausstrahlen (den Rücken, in die Arme, in den Unterkiefer). Besteht noch zusätzlich eine Belastungsluftnot oder sind die Symptome neu aufgetreten oder haben an Stärke und Häufigkeit zugenommen steigt die Wahrscheinlichkeit einer koronaren Herzkrankheit. Auch das individuelle Risikoprofil für Erkrankungen der Gefäße ist zu beachten: Nikotinkonsum, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes mellitus, Familiäre Belastung, Übergewicht. Zur Basisdiagnostik gehören neben dem Erheben der Krankheitsgeschichte (Anamnese), der gründlichen körperlichen Untersuchung, dem Ruhe EKG auch die Durchführung eines EKG`s unter Belastung (Fahrrad-Ergometrie) und eine Herzultraschall-Untersuchung (Echokardiographie), um Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, des Herzrhythmus und der Herzkranzgefäße in Ruhe und unter einer festgelegten Belastung diagnostizieren zu können.
letzte Aktualisierung am 20.01.2011
right